EnglishGreekDeutschFrenchItalianRussian
Crete TOURnet: Home Kreta Führer Geographie Schluchten

Schluchten

Die
Die "Portes" von der Samaria-Schlucht
Den gleichen geologischen Kräften, die die Bergketten Kretas schufen, entstammen auch die eindrucksvollen Schluchten auf der ganzen Insel. Die bekannteste davon ist die Faragi Samarias (Samaria-Schlucht). Sie ist 16km lang und nicht nur die längste Europas, sondern auch eine der großartigsten. Tausende von Touristen unternehmen jedes Jahr den 6 bis 7 Stunden langen Marsch. Weniger bekannte Schluchten sind die Faragi Imbrou (Imbros-Schlucht), die auf der Askifou-Hochebene beginnt und am Libyschen Meer neben Hora Sfakion endet. Die Kotsifou- und die Kourtaliotiko Faragi (Kourtaliotiko-Schlucht) liegen im Nomos Rethimnon fast direkt nebeneinander in der Umgegend von Plakias. Im Westen Kretas befindet sich noch die Faragi Agias Irinis (Agia Irini-Schlucht) und in Ostkreta das Kilada ton Nekron (Tal der Toten), das seinen Namen von den minoischen Gräbern hat, die hier entdeckt worden waren.

Bilder von Schluchten:



View of Samaria Gorge
View of Samaria Gorge
Ha Gorge
Ha Gorge
Das Tal der Toten bei der minoischen Stätte von Zakros
Das Tal der Toten bei der minoischen Stätte von Zakros
Die Imbros-Schlucht, von Sfakia aus gesehen
Die Imbros-Schlucht, von Sfakia aus gesehen
Der Beginn der Agia Irini-Schlucht in Selino
Der Beginn der Agia Irini-Schlucht in Selino
Eine eigenwillige Felsformation in der Imbros-Schlucht
Eine eigenwillige Felsformation in der Imbros-Schlucht

"Portes", Samaria -Schlucht
Die
Die "Portes" von der Samaria-Schlucht